Hilfsnavigation: Sprung…
Veranstaltungsdaten
// Rückschau

Stuttgarter Philharmoniker: Bachianas

Stuttgart

Hospitalhof Paul-Lechler-Saal

BACH
Brandenburgisches Konzert Nr. 5 D-Dur


VILLA-LOBOS
Bacchianas Brasileiras Nr. 5

VIVALDI
Auszüge aus "Montezuma"


JERUSALEM
Sinfonia in G-Dur


VILLA-LOBOS
Bacchianas Brasilieras Nr. 1 für acht Violoncelli

Orchester des Wandels

Caroline Hens Flöte

Wolfgang Herrmann Violine

Catalina Bertucci Sopran

Marieke Spaans Cembalo

Die Musik und Geschichten dieses Konzerts überqueren den Atlantik in verschiedenen Epochen und Richtungen und zeugen von gegenseitiger Inspiration zwischen dem alten Kontinent und der neuen Welt:

Vivaldi komponierte die erste von vielen Opern über den Aztekenherrscher Moctezuma II. (um 1465–1520). Sie schildert seine letzten Stunden als Gefangener von Hernán Cortés, dem spanischen Eroberer Mexikos. In diesem Land ist viel Musik des italienischen Komponisten Ignacio de Jerusalem y Stella (1710–1769) erhalten, da er an der Kathedrale der Hauptstadt wirkte. Die Stuttgarter Philharmoniker bringen eine seiner Sinfonien aus den Archiven wieder ans Licht. Die Musik von J. S. Bach war eine große Inspiration für den brasilianischen Komponisten Heitor Villa-Lobos (1887–1959), der in seiner Jugend als Cellist in Theatern und Kinos arbeitete. Besonders in seinen »Bachianas Brasileiras« Nr. 1 und 5 entfaltet er auf eindrucksvolle Weise die Möglichkeiten des Violoncellos.

 

Eine Kooperation mit der Bachakademie Stuttgart

 

---
https://www.stuttgarter-philharmoniker.de/4267 | Ausdruck vom: 02.04.2025 02:44

Geschäftsstelle der Stuttgarter Philharmoniker
Gustav-Siegle-Haus, Leonhardsplatz 28
70182 Stuttgart

T: 0711 216 - 88 990 (Karten und Abonnements)
F: 0711 216 - 88 991

E: Bitte aktivieren Sie JavaScript!
www.stuttgarter-philharmoniker.de

Logo BW und Stadt Stuttgart